
Umsätze im Online-Lebensmittelhandel wachsen weiterhin kräftig

Die Umsätze im Online-Lebensmittelhandel sind zu Beginn des Jahres weiter kräftig gestiegen. Im ersten Halbjahr von Januar bis Ende Juni kletterten sie auf 579 Millionen Euro - im Vorjahreszeitraum waren es 474 Millionen Euro gewesen. Das geht nach Information von BERLINER TAGESZEITUNG, aus veröffentlichten Zahlen des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) hervor.
Damit erreichten die Umsätze im ersten Halbjahr 2018 fast den Gesamtumsatz des Jahres 2014 mit damals 618 Millionen Euro. Seitdem hat der Verkauf von Lebensmitteln über das Internet stetig zugenommen. Im vergangenen Gesamtjahr erreichte der Umsatz bereits 1,13 Milliarden Euro.
Laut einer im April veröffentlichten Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverbands dominierten im vergangenen Jahr Online-Händler mit einer Ausrichtung auf Feinkost und landestypische Spezialitäten. Die Anzahl von spezialisierten Biohändlern mit frischen Lebensmitteln nahm demnach zu, und auch die Zahl der Supermärkte wie Rewe oder Real, die im Onlinehandel Frischeprodukte anbieten, wuchs. Bei den Verbrauchern werden die Internetseiten der Supermärkte demnach am meisten nachgefragt.