
Elektro-Lkw sollen bereits ab 2019 von Maut ausgenommen werden

Elektro-Lkw sollen nach Plänen von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) ab kommendem Jahr keine Maut mehr zahlen. "Dies ist ein großer Anreiz für Transport-Unternehmen, auf umweltfreundliche Fahrzeuge umzusteigen", sagte Scheuer nach Information von BERLINER TAGESZEITUNG (BTZ), in einem aktuellen Interview. Nach Behördenangaben sind demnach etwa 12.000 Elektrofahrzeuge im Einsatz, die von der Maut ausgenommen würden. Spediteure könnten durch die Maut-Befreiung ab dem kommenden Jahr im Durchschnitt 5000 Euro pro Jahr und Fahrzeug sparen.
Das Programm, das Scheuer bei er Klausurtagung des Kabinetts in Meseberg vorgestellt habe, sei "eine Maßnahme zur Verbesserung der Luft in unseren Städten", sagte der CSU-Politiker nach BTZ-Information. Ziel der Ausnahme sei auch, die Hersteller zur Entwicklung weiterer elektrisch angetriebener Lkw-Modelle zu bringen.
Im Juli wird die Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen ausgeweitet. Dadurch wird die Befreiung für die reichweitenschwachen Elektro-Lkw relevant, die vor allem im Lieferverkehr in Ballungszentren eingesetzt werden.